Habe ich schon erwähnt, dass ich es liebe, dass hier die für Essays zu lesenden Texte wie in der Schule vorgeben sind. Man bekommt hier insgesamt sehr viel zu lesen auf. Für jedes Tutorium, jedes Seminar und (fast) jede Vorlesung gibt es bestimmte Bücher, die gelesen werden sollen. In den Seminaren und Tutorien sollte man das auch tun, sonst kann man wirklich gar nicht mitreden. Ich habe gehört, dass ein Dozent das Seminar beendet hat, weil sich keiner vorbereitet hat. Das muss schon unangenehm gewesen sein. Themen und Literatur für die Essays sind hier vollständig vorgegeben und ich finde es für den Anfang des Studiums gut, wenn man die besten und wichtigsten Darstellungen und Quellen genannt bekommt. Allein dadurch, dass man sie suchen muss – in den verschiedenen Datenbanken und Katalogen – lernt man auch wie man an Literatur kommt. Außerdem lernt man die wichtigesten Argumente der Forschungsdebatte kennen, anstatt tausend Artikel über ein Thema zu lesen und nachher doch keine Ahnung über das Thema oder die Forschungsdebatte zu haben. Lange Bibliographien sind eben KEIN Kriterium für eine gute Hausarbeit (selbst wenn man wirklich alles gelesen hat), sondern die Qualität der ausgewählten Literatur ist von Bedeutung bzw. was man aus der Literatur gemacht hat.
Erwähnte ich schon, dass ich ein Carepaket bekomme?! Es lebe die deutsche Pulver-Konsum-Gesellschaft! Es gibt für und gegen alles ein Pülverchen – in Deutschland! Hier in GB scheint es seltener Tütenprodukte zu geben (es gibt Instant custard pulver, was aber irgendwie bei mir nicht steif wird. Zu viel Wasser trotz penibelstem Gehorsam gegenüber der Gebrauchsanweisung… ?*argh*).