Der Herbst hat Einzug in Durham gehalten. Seit Mittwoch hat die Wear Hochwasser. Heute war ich zum ersten Mal in meinem „Theory and Practice of Literary Criticism“ Tutorium, das zur gleichnamigen Vorlesung gehört. Die Vorlesung war sehr gut und sehr ertragreich heute morgen. Es ging um Russian Formalism, was sich eigentlich alles andere als gut anhört. Jedenfalls bin ich ganz stolz sagen zu können, dass ich heute mitreden konnte. Die Seminarteilnehmer mussten ab und zu mal nachdenken, was mir die Chance gegeben hat, auch mal etwas einzuwerfen oder zu erklären. Normalerweise – oder zumindest ist es bis jetzt so gewesen – geht es in den Diskussionen ziemlich schnell von einem Argument zum anderen und für Erasmusstudenten (ich habe die anderen schon gefragt, ob ich der einzige Hansel bin, der es nicht hinkriegt) ist es schwer mitzudenken, zu verstehen was gesagt wird, eigene Ideen zu entwickeln und diese in der Fremdsprache zu formulieren und das so schnell, dass der Beitrag noch in die Diskussion passt. Da ist man leicht überfordert…, aber es wird besser *g*.
Heute Nachmittag habe ich Rob getroffen. Er ist mein zweiter Tandempartner, neben Dave, den ich Sonntags regelmäßig treffe. Rob ist ein Postgraduate bzw. wir würden sagen ein Masterstudent, der Tranlation für Englisch, Französisch und Deutsch studiert. Er ist ganz nett, aber im Vergleich zu Dave eher zurückhaltend. Mal sehen wie sich das entwickelt. Kein Kommentar: Er war schon für drei Monate in Sachsen als Assistant teacher.
Nachdem ich meine grandios gut gewordene (ach wie gut das der Geruch des Eigenlobs verfliegt) Pizza gegessen hatte, sind Katharina und ich nach Aykley Heads gelaufen, wo heute abend Guy Fawkes Night gefeiert wird. Man kann echt nicht glauben wie viele Menschen dorthin gekommen sind! Im Prinzip wird auf einem riesigen Gelände ein Osterfeuer angezündet, das aber in einem Umkreis von 80m abgesperrt wird. Man muss drei Pfund Eintritt bezahlen und das Gelände ist rundum durch einen „Skizaun“ gesichert. Laut Internet ging die Veranstaltung um 5pm los, aber als wir losgelaufen sind war es bereits 7pm (d.h. wir waren um 7.30pm ungefähr da). Der Platz, von dem man einen super Ausblick haben muss bei Tag, war wirklich ungewöhnlich voll. Es gab Musik aus einem Lkw und jeweils einen Stand für Getränke und Essen. Wir wussten es würde ein Feuerwerk geben, doch abgesehen von ein paar Böllern in der Ferne war nichts zu sehen.
Dann schließlich – kurz nachdem wir jemanden gefragt hatten – gab es ein mind. 10min Feuerwerk. Überall waren Ohs und Ahs. Man genoss das Feuerwerk. Als es dann vorbei war, klatschten alle und plötzlich brach eine Massenwanderung zu den Ausgängen los. Diese waren für einige Minuten verstopft, aber die Briten ließen sich nicht von den Skizäunen abhalten und marschierten in Strömen nach Hause.