Mein Vorhaben einen Praktikumsplatz oder einen Job für 5 bis 8 Wochen in Durham zu finden scheint ziemlich kompliziert bis unmöglich zu sein. Ich hatte vor mich auf die Stelle des Social Coordinators des Language Centres zu bewerben, aber wurde trotz entsprechender Absprache mit einer Dozentin nicht über die Bekanntgabe der Stellensuche informiert worden. Nun musste ich mir selbst und ziemlich rasch etwas suchen und dabei habe ich mir Hilfe vom Karriereberater geholt, der sehr nett war. Er hat mir Unterlagen gegeben, wie man CVs und Covering letters verfasst und habe diese dann benutzt, um mich auf verschiedene Jobs zu bewerben.
Bevor ich diese Bewerbungen abgeben wollte, hatte ich beabsichtigt, diese noch mal Korrektur lesen zu lassen, aber alle mir bekannten Muttersprachler waren gerade in die Osterferien abgerauscht… Also hoffte ich, dass jemand aus dem Karrierecentre mal kurz über meine Bewerbungen sehen konnte. Das hätte den Vorteil gehabt, dass neben falscher Orthographie auch noch gravierende Bewerbungsfehler korrigiert worden wären. Dass man für diese Art der „Beratung“ dann noch einen Termin brauchte, der zudem erst in ein paar Tagen möglich war, hat mich dann doch ziemlich genervt. Letztendlich wurden in dieser 30minütigen Beratungszeit von meinen 5 Bewerbungsschreiben 2 durchgelesen, was mich dann noch mehr entäuscht hat. Also habe ich die Bewerbungen am Montag weggebracht ohne große Rückmeldung zum Englisch bekommen zu haben.
Die erste Anlaufstelle, bei der ich mich beworben habe, war das Tourist information centre. Dort angekommen stand mir eine Frau gegenüber, die den Tränen nahe war als sie mir sagte, dass das Tourist information centre womöglich geschlossen werden könnte und dass ich mir keine Hoffnung machen sollte. Die zweite Bewerbung sollte an Acumen Publishing gehen, doch ich wurde schon an der Türsprechanlage mit den Worten abgewiesen „We are busy.“ Also schickte ich, wie von der Person an der Sprechanlage gefordert, meine Bewerbung per Email ab. Im Castle, meiner dritten Bewerbungsstelle, wurde ich vom Porter zum University office, vom University office zu einem Büro geschickt, wo man mich dann gefragt hat, wer mich gerade hierher geschickt hatte. Die gute Frau war dann so freundlich und hat meine Bewerbung entgegengenommen und hat gesagt, sie würde sie an die richtige Stelle weiter leiten. Eine weitere Bewerbung ging per Email an das World Heritage visitor centre. Zu guter Letzt habe ich dann noch eine Bewerbung in der Universitätsbibliothek abgegeben. Guuuute Aussichten.