Leute, ich heirate. – Wow. Des Staunens zweiter Teil.

Es mag euch vielleicht überstürzt vorkommen, aber ich habe beschlossen zu heiraten. Der Termin steht noch nicht fest und meinen Zukünftigen habe ich auch noch nicht persönlich getroffen, aber ich kann euch sagen er wurde 1984 geboren und heißt äh – George Dominic – Percy. Ja. Jedenfalls wird er der nächste Duke of Northumberland und erbt… RICHTIG Alnwick Castle. Das ist aber NUUUUR seine Winterresidenz – auch wenn sie bestens für Grillfeste geeignet wäre. Alnwick Castle. Ist jetzt nicht unbedingt wegen der wirklich suuuper tollen weitläufigen Burganlage. Nein. Es ist wegen den State rooms. Wenn ich so  einen gelben, roten, grünen und Marmorweißen Raum hätte, würde ich auch Jogastunden wie die Duchess brauchen – um mich zu beruhigen. AAAAAAALNWICK  Castle.

Also abgesehen davon, dass ich euch dann demnächst regelmäßig zu Jagden mit meinen 20tausend Beaglen (ROCKO, du bist mein einziger kleiner Stinker!!!) und endlosen Grillpartys im Burghof einlade… muss ich euch sagen, dass Alnwick noch mehr außer tolle State rooms zu bieten hat. Zunächst einmal muss man 10.2o Pfund Eintritt bezahlen, die es aber (im Gegensatz zu York Minster oder besonders Hollyrood House) wert sind. In einem Bereich „Knight’s Quest“ lernt man alles über Ritter und kann sogar Kostüme anziehen. Außerdem – wenn man mutig ist – kann man auf ein Dragonquest gehen und den Namen des Drachen herausfinden. Am schönsten ist aber ein Spielgerät bei dem man mit einem Plastikschwert gegen vier Gegner kämpfen muss! Abgesehen von diesem Bereich gibt es zwei von Mauern umschlossene Höfe – einen mit Statue und einen mit Café und Kutschenausstellung. Dann kommt man auf die erste von zwei riesigen Grasflächen, wo im Übrigen auch Harry Potters erste Flugstunde gedreht wurde. Kinder können deshalb auch an Unterrichtsstunden im Besenfliegen teilnehmen, aber es gibt auch Unterricht im Bogenschießen und Rittersein. In den Türmen rund um das eigentliche Schloss gibt es verschiedene Ausstellungen (Archäologie und Militär), die ich persönlich nicht so umwerfend fand. Im Schloss selbst befinden sich dann die bereits erwähnten State rooms, die sich immer noch gegenseitig überbieten. Die Bücherei ist so groß, dass die Regale und die Regalbretter nummeriert wurden… Tja und dann hat sich mal wieder bestätigt, dass ich an der falschen Uni studiere (sowohl in Dram als auch in MR), denn Alnwick war und ist auch noch als Ausbildungsplatz für Lehrer und heute auch für andere Studiengänge verwendet worden.

Nach Katharinas und meinem Aufenthalt in Alnwick  und genügend Frusteis (dafür, dass wir den guten Percy wohl nie kennenlernen werden – oder studiert er etwa in Durham und wir erkennen ihn nur wegen der Jogginghose nicht?!?!) sind wir zurück nach Alnmouth gefahren. In Alnmouth ist ein Bahnhof an der Eastcoast Mainline über den wir hergekommen sind. Bevor wir zurück gefahren sind, sind wir noch an den Strand von Alnmouth gelaufen und haben die Füße ins Wasser gesteckt… brrrr.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, April, Dezember, Februar, Januar, Juli, Juni, Mai, März, November, Oktober, September veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.