How to back a horse and win…

Heute war es endlich soweit. Ich bin mit meinem Stammtisch aus Ye Old Elmtree nach Thirsk zum Pferderennen gefahren, nachdem wir gemeinsam im Wetherspoon Pub gefrühstückt hatten. Unwissend wie ich über Pferderennen so bin, habe ich meine Begleiter mit Fragen gelöchert und auch durch Beobachtung einiges gelernt. Erstens ist es ratsam sich vor einem Rennen eine entsprechende Zeitung über den Pferdesport zu kaufen, damit man die Rennaufstellung und die Favoriten kennt. Ansonsten muss man eine Race card kaufen, die aber auch so ziemlich von Vorteil beim bieten ist. Man kann win oder each way bieten d.h. entweder auf den Sieger oder auf die drei ersten Pferde. Es ist günstig früh zu bieten, damit die Quoten noch nicht so schlecht sind. Die Quoten sind wichtig, damit man weiß wie viel man gewinnt. Es sind Brüche; je höher die Zahl desto mehr gewinnt man d.h. bei einem Einsatz von 1 Pfund gewinnt man bei einer Quote 9/1 – 10 Pfund, bei 2 Pfund und 8/1- 18 Pfund, bei 1 Pfund 25/1 – 26 Pfund) 17/2, 9/1,8/1, 100/1,…

Einsatz + Einsatz*Quote = Potenzieller Gewinn

Das Ziel ist da, wo ein Roter Kreis auf weißem Hintergrund steht (wie das Verbotsschild im Straßenverkehr).  Außerdem ist es direkt beim Paddockbereich, was neben den Logenplätzen der teuerste Bereich für Zuschauer ist. Wir waren im Familienbereich, der die Hälfte vom Paddockbereich gekostet hat also 6 Pfund. Dafür hat man weniger Auswahl bei der Verpflegung und schlechtere Einrichtungen. Die Pferde vorbei rennen sieht man trotzdem gut. Anscheinend gibt es auch noch verschiedene Renndistanzen beim Pferderennen und auch die Teilnehmerzahl variiert.

Im Zuschauerbereich befinden sich auch die Wettstände. Auf großen Tafeln werden die Pferde, ihre Startnummer und ihre sich ständig ändernde Quote präsentiert. Wenn man auf ein Pferd setzen will muss man entweder Name oder Nummer sagen und die Menge, die man setzen will sowie „win“ oder „each way“. Man erhält dann einen Zettel, den man auf keinen Fall verlieren sollte. Wenn man gewinnt kann man damit zum Booker gehen und kann seinen Gewinn einfordern.

Wir waren mit ungefähr 25 Personen in Thirsk und haben alle zusammen auf Decken im Gras gelegen und haben von dem Essen gegessen, das Pauline und Jane mitgebracht hatten. Glücklicherweise waren wir ganz vorne am Zaun, so dass wir sehr gut sehen konnten. Eine von uns hat bereits beim zweiten von 8 Rennen gewonnen gehabt. Natürlich habe ich dann auch mal gewettet. Zuerst habe ich 2Pfund auf Celtic Sultan gesetzt, doch das arme Hotte ist ziemlich langsam hinter her geschlichen. Beim zweiten Mal d.h. im vierten Rennen mit nur 7 Teilnehmern habe ich wieder zwei Pfund auf das Pferd Nr.3 Odds and Evens gesetzt. Ich kann immer noch nicht glauben, dass der glatt durch marschiert ist und wirklich erster geworden ist… immerhin bestand die Wahrscheinlichkeit 1/7! also war es ziemlich schlau bei so wenig Teilnehmern zu wetten. Das ganze hat sich ausgezahlt und ich habe 12 Pfund verdient. Danach habe ich noch zwei mal jeweils ein Pfund gesetzt (Ich dachte eigentlich 2 Pfund wäre der Mindesteinsatz), aber habe beide Male verloren. Andere hatten anscheinend mehr Glück und haben tatsächlich bei 20Pfund Einsatz mehrere hundert (!) Pfund gewonnen bei einem Rennen.

An den Tag war auch noch the GRAND NATIONAL. Das ist auch ein Pferderennen und es ist glaube ich bei Liverpool. Allerdings müssen die Pferde über Hürden springen und dadurch ist es deutlich härter. Die nächstgelegenste Anlage für Pferderennen ist in Sedgefield.


Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, April, Dezember, Februar, Januar, Juli, Juni, Mai, März, November, Oktober, September veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.