Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

Brilliant. Ich muss es einfach mal veröffentlichen so unglaublich ist das- fast noch besser als die Messerkauf-Aktion. Katharina und ich waren heute auf einem Spaziergang und sind dann bei Tesco vorbei gelaufen, um dort billigen Weißwein zum Kochen zu kaufen. An der Kasse angekommen werde ich wie erwartet und wie es sich gehört nach der ID gefragt, die ich auch liefern kann. Allerdings wurde dann Katharina, die direkt neben mir stand AUCH nach der ID gefragt, obwohl sie gar nichts einkaufen wollte und mich nur begleitet hat. Sie hatte ihre ID nicht dabei und daraufhin hat man mir tatsächlich verweigert die Weinflasche zu kaufen! Nachdem wir uns darüber eine Runde aufgeregt haben (Es ist absolut gut und richtig, dass bei Alkoholverkauf so scharf kontrolliert wird. Allerdings ist doch fraglich, warum auch der Begleiter – und wir sahen jetzt nicht aus als ob wir eine Sauforgie geplant hätten – seine ID vorzeigen muss. Zudem sind wir beide schon weit über 18 und haben beide schon Alkohol ohne Probleme gekauft. Dieses erhebliche Misstrauen war meiner Meinung nach ziemlich ungerechtfertigt, aber Tesco muss eben Wege finden so preiswerte Angebote nicht verkaufen zu können 😉 ). Da ich immer noch Kochwein brauchte und M&S nichts preiswertes für mich hatte, bin ich noch einmal alleine in Tesco gegangen und habe an einer anderen Kasse ohne Probleme mit Vorzeigen meiner ID den Weißwein bekommen. Liebes Tesco Team, ganz ehrlich, wenn ich den Wein aus kriminellen Gründen hätte kaufen wollen und damit eine Horde Kindergartenkinder verköstigen hätte wollen, dann wäre ich, wie ihr sehen könnt, auch so an meinen Wein gekommen …

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, April, Dezember, Februar, Januar, Juli, Juni, Mai, März, November, Oktober, September veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.