Aushang am Freitag, den 26.November. Eine dünne Schneedecke liegt auf der Straße…
Due to the adverse weather circumstances today’s lecture is cancelled. Apologies for inconvenience.
Betreff: EMERGENCY CHANGE DINNER TIMES DUE TO SNOW Datum: Samstag, 27.November (Das war nach dem heftigem Schneefall.)
LISTEN UP COLLINGWOOD.
DINNER TONIGHT WILL BE SERVED BETWEEN 5.30PM AND 6.30PM.
The snow has now got so bad that the catering staff are seriously concerned about getting home this evening. For this reason dinner will be shorter and food will be served with plastic cuttlery to save on cleaning time.
Please be as cooperative as possible and hurry in dinner to make space for other people. Also if anybody is feeling that christmas spirit early and wants to hang around and help the catering staff that would be very much appreciated. The conditions are currently very dangerous and are set to get worse. We need to get the dinner ladies home asap.
Please pass the message on to everybody you see.
Cool. Thanks Collingwood.
Betreff: TALK TONIGHT CANCELLED: Messing about with Robin Hood Datum: 29. November 2010
Dear All,
I’m afraid we’ve had to cancel tonight’s talk due to the snow.
Our speaker […] was planning to drive here but tells me that his lane is completely covered, and likely to be more so by this evening.
Rest assured, however, that we will be rearranging the talk for next term so look out for it then.
Thanks and apologies again for the disappointment
Betreff: Snow Datum: 30. November 2010
Dear Students,
Due to the adverse weather conditions today and the impact that this is having on staff travelling to work there will be disruption to teaching and other academic activities across the University. Students are advised to check with their academic department in advance to find out whether the activities they have timetabled for today will take place.
Yours sincerely
Bekanntmachung via Duo: Dienstag, der 30. November 2010
As further snow is forecast by the Met Office, we will be monitoring the situation with colleagues in Estates and Buildings and will email news of any developments regarding access to the University’s estate at 07:00 tomorrow morning (1st December).
Mittlerweile liegt wirklich viel Schnee hier in Durham. Nach Angaben von meiner „English in its Social Context“ Dozentin hat es das letzte mal vor 25 Jahren so heftig geschneit. Engländer sind überhaupt nicht auf solche Wetterbedingungen vorbereitet. Es wird nicht geräumt oder gestreut, man besitzt keine Winterreifen, kein passendes Schuhwerk (alle Wellies d.h. Gummistiefel sind ausverkauft) und weiß auch sonst nicht wie man sich verhalten soll. Heute war es besonders lustig als ich zur UB ging. Eine Studentin ist – obwohl sie Wellies anhatte – beim Ampelüberqueren über den Schneematsch gesprungen – zumindest hat sie es versucht… Andere Joggen auch bei diesem Wetter, fahren Fahrrad oder rennen in kurzen Hosen bzw. Miniröcken herum. Die ganze Nacht und den ganzen Tag werden Schneeballschlachten geführt. Heute hab ich beobachtet, wie ein Mann im mittleren Alter mehrere jüngere Erwachsene im Vorgarten seiner Villa beim Schneeschippen beaufsichtigt hat – das hatte vielleicht imperiale Züge *fg*. Es ist kaum zu glauben, aber hier sperrt sogar die Polizei durch einen abgestellten Polizisten den Bürgersteig, wenn der Schnee von dem Dach zu fallen droht. Schneeschippen ist hier ansonsten total unwichtig – der Schnee geht doch nach ein paar Tagen wieder weg… yeah right. Übrigens die Truppe die nach Edinburgh wollte, ist dann doch in Newcastle hängen geblieben. Der Bus war drei Stunden nach Newcastle unterwegs (normalerweise dauert das höchstens eine Stunde) und bis Edinburgh hätte es insgesamt sechs Stunden gebraucht. Folglich wurden sie im Einkaufszentrum von Newcastle rausgelassen. Dort haben sie dann einen ziemlich teuren Einkaufsbummel unternommen, denn die return-Fahrt nach Newcastle kostet normalerweise – ermäßigt – 3,50Pfund mit dem Zug und dauert 10min! Diesmal war es mit 10 Pfund ein bisschen teurer…
Wo wir schon über Edinburgh reden (Twiggy hör zu, hier kommt die Erleuchtung). Es gibt drei unterschiedliche Varianten: Edinburgh (GERMAN), Edinbraaaa (BE) und Edinborough (AE)… so jetzt wisst ihrs.